Ihr erster Klick am Morgen!

Entdecken Sie aktuelle News, Fachbeiträge und Jobs aus Labor, Analytik und Biotechnologie.

.st1{display:none}News

Warum ApoE4 das Risiko für Alzheimer erhöht

Ein innerer Kompass für Meereslebewesen im Paläozän

Dünger aus Klärschlamm: Neue Recyclinganlage für Phosphorrückgewinnung

Wie Mikroben Methanemissionen aus dem Grundwasser eindämmen

Forschende entwickeln neue Methode zur Herstellung bisher unbekannter Verbindungen

Wie Immunzellen ihre tödliche Fracht abliefern

Den Auswirkungen von Mutationen auf der Spur

Nachgewiesen: Getreidepflanzen nehmen Nanoplastik auf

Alle News anseheN

.st1{display:none}Smart Deals des Monats

SMART 6 SMART 6, der schnellste Trockner der Welt 2. Juni 2025
Ansehen
Thermo Scientific iCE 3000
Herstellerbezeichnung
44760
7.740,00 €
Ansehen
Inficon Fusion 2
Herstellerbezeichnung
44825
Ansehen
Knauer Azura UVD 2.1L
Herstellerbezeichnung
44857
3.200,00 €
Ansehen
Gerstel MPS2
Herstellerbezeichnung
44835
7.600,00 €
Ansehen
Chroma 6490
Herstellerbezeichnung
52933
8.988,00 €
Ansehen
MIULAB DEL-100
Herstellerbezeichnung
44757
2.985,00 €
Ansehen
Düperthal Typ 90 Compact LL
Herstellerbezeichnung
44873
1.300,00 €
Ansehen
Roche LightCyler 1536
Herstellerbezeichnung
44895
5.800,00 €
Ansehen
Spectro xSort xhh03
Herstellerbezeichnung
44855
11.600,00 €
Ansehen
Zur Gerätebörse

.st1{display:none}Stellenanzeigen

weitere Stellenanzeigen

.st1{display:none}Firmenverzeichnis

Unternehmen suchen

.st1{display:none}Termine & Messen

Seit 1989 widmet sich diese internationale Konferenz dem molekularen Magnetismus und den auf Molekülen basierenden Magneten, die ein sehr stark interdisziplinäres Forschungsgebiet darstellen und international renommierte Wissenschaftler (zwischen 300 und 500) aus verschiedenen Bereichen wie Chemie (im weitesten Sinne: organische, anorganische, Koordinations-, Materialchemie…), Physik, Oberflächenphysik, Theorie und sogar auf Molekülen basierenden Geräten (Spintronik, molekulare Elektronik) zusammenbringen.
Supramolecular Chemistry is the branch of chemistry beyond that of molecules and focuses on the chemical system made up of a discrete number of assembled molecular subunits of components. The forces liable for the abstraction organization might vary from weak to strong interaction given that the degree of electronic coupling between the molecular elements remains tiny with relation to relevant energy parameters of the element.
The 19th International Conference on Molecular Magnetism (ICMM) will take place on the campus of the University of Bordeaux (in Talence, France) from the 27th to 31st of October 2025. Since 1989, this international conference is dedicated to Molecular Magnetism and Molecule-Based Magnets which are very strongly interdisciplinar research fields bringing together internationally renowned scientists (between 300 and 500) from different fields such as chemistry (in a very broad sense: organic, inorganic, coordination, material… chemistries), physics, surface physics, theory and even devices based on molecules (spintronics, molecular electronics)
Alle Termine & Messen

.st1{display:none}Fortbildungen

Inhalte
Problematische Analyten in der HPLC
Betrachtung der chromatographischen Trennmechanismen in der HPLC-Säule
Probleme mit großen Biomolekülen, wie z. B. Proteine
Problem mit Aminen
Probleme mit kleinen organischen Säuren
Möglichkeiten der Detektion beim Fehlen von chromophoren Gruppen
2025 findet die zentrale Veranstaltung für alle LIMS-Interessierte in Mainz statt. Die Tagung richtet sich sowohl an Einsteiger:innen als auch an fortgeschrittene LIMS-Nutzer:innen und bietet in der Kombination aus Ausstellung & Vorträgen einen besonderen Input. So nehmen Sie alles wissenswerte zum Thema Labor-Informations- und Management-Systeme mit. Ausstellende Firmen:
AUDITTRAILS Networks GmbH Agilent Technologies Deutschland GmbH Bassetti Deutschland GmbH biomedion GmbH Confience / Quality Systems International GmbH
dialog EDV Systementwicklung GmbH essentim GmbH Global Value Web BV GUS LAB HM-Software
 INTEGRIS LIMS GmbH iVention B.V LDB Labordatenbank GmbH LabVantage LabV Intelligent Solutions GmbH
Labware Maqsima GmbH msg industry advisors ag Neolims Pragmatis GmbH
qualitype GmbH Scifeon Siemens Industry Software GmbH Splashlake gmbH ThermoFisher
Triestram & Partner GmbH up to data GmbH up to data GmbH wega Informatik AG Zifo Technologies
>> Mehr erfahren
Im Bereich der Medizinprodukte wurde durch die Medizinprodukteverordnung (MDR, (EU) 745/2017) und die In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR, (EU) 746/2017) der gesetzliche Rahmen in zweierlei Hinsicht deutlich stringenter gefasst: einerseits sind MDR und IVDR jetzt „europäische“ Gesetze und müssen nicht mehr in nationales Recht umgesetzt werden und andererseits ist die Regelungstiefe deutlich erhöht. In diesem Seminar sollen diese Zusammenhänge auf Basis der IVDR vorgestellt werden und die zu ergreifenden Maßnahmen aufgezeigt werden, um auch in Zukunft rechtssicher Inhaus-Verfahren anbieten zu können.
Alle Fortbildungen
Nach oben scrollen